
Die Serra de Tramuntana ist ein 90 km langes Gebirge, das ins Meer stürzt und eine perfekte Symbiose zwischen dem Handeln von Mensch und Natur darstellt. Aus diesem Grund wurde es 2011 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.
Am praktischsten kommt man über die Ma 10. Von Palma aus fährt man am einfachsten über die Autobahn nach Andratx im Südwesten der Insel. Von dort führt diese Straße in die Berge, die an die Küste grenzen und spektakuläre Landschaften entdecken. Estellencs und Banyalbufar sind die ersten Städte, die der Besucher findet. Zwei malerische Dörfer, die auf bergigen Hängen angeordnet sind, umgeben von Terrassen, die das Land bedecken, um es als Ackerland zu nutzen. Beide haben schöne Buchten mit den typischen “Escars” (Hütten für Fischerboote mit Rampen, um sie zum Meer zu schieben).
Nach einem kurvenreichen Straßenabschnitt erreichen Sie Valldemossa, den wahrscheinlich touristischsten Ort in der Serra de Tramuntana. Es ist ratsam, sich in den engen Gassen der mit Blumen und Pflanzen geschmückten Steinhäuser zu verlieren und La Cartuja zu besuchen, den ehemaligen Königspalast, der später in ein Kloster umgewandelt wurde und Chopin und George Sand als Gäste begrüßte. Nur 10 km entfernt liegt das idyllische Städtchen Deià, eine Inspirationsquelle für Musiker, Maler und Schriftsteller wie Robert Graves. In seiner Umgebung lohnt es sich, am Aussichtspunkt Na Foradada und Son Marroig anzuhalten, um unvergleichliche Ausblicke zu genießen.
Die größte Stadt in der Serra de Tramuntana ist Sóller. Seine modernistischen Gebäude, die monumentale Kirche Sant Bartomeu, seine jahrhundertealte Bahn und Straßenbahn und das pulsierende Kunst- und Freizeitleben sind seine Markenzeichen. Die Straßenbahn verbindet die Stadt mit dem Hafen von Sóller, dem größten natürlichen Refugium des Gebirges und einem außergewöhnlichen nautischen und touristischen Zentrum.
Von Sóller aus lohnt es sich, durch Fornalutx zu fahren, das aufgrund des traditionellen Charakters seiner gepflasterten Häuser und der Erhaltung seines architektonischen und künstlerischen Erbes zu einem der schönsten Dörfer Spaniens erklärt wurde.
Von dort können Sie die Straße Ma10 in Richtung Pollença nehmen. Eine schlängelnde Route von etwa 1 Stunde von einzigartiger Schönheit, die es Ihnen ermöglicht, eine der interessantesten Städte der Insel zu entdecken. Pollença hat ein intensives kulturelles Leben und verfügt über großartige Natur- und Kulturerbe-Attraktionen. Unter den ersteren sticht der Aussichtspunkt Es Colomer sowie das Kap von Formentor mit seinen Buchten und Stränden mit kristallklarem Wasser hervor. Unter den letzteren sticht der Kalvarienberg hervor, ein Oratorium der Templer, das über eine große Treppe mit 365 Stufen erreicht wird, das Kloster Santo Domingo und das Museum von Pollença.
Art Hotel Palma
Costa de’n Sintes, 6
07003 Palma de Mallorca
Tel.: (+34) 871 600 030
art-reservas@lunahoteles.es